hardwarenahe Software für Module unserer Niedrigenergie-Rasterelektronenmikroskope entwickeln, modifizieren und testen
Programmierung von Mikrokontrollern und FPGAs
Kommunikationskonzepte komplexer Systeme entwickeln und spezifizieren
für die Firmware entwickelter Module und deren Integration in das Gesamtsystem verantwortlich sein
Einhaltung von Designstandards und Dokumentation sicherstellen
enge Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Produkt-Team
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation (eine Promotion ist ein Plus)
mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung hardwarenaher Software (Firmware) im industriellen Umfeld
Erfahrung in Programmierung von Mikrokontrollern (e.g. C/C++), FPGAs -Erfahrung in der Definition und Anwendung von Designregeln für das Subsystem
Kenntnisse in der testgetriebenen Entwicklung (TTD), Testautomatisierung und Integrationstests
Kommunikationsstärke und Verantwortungsbereitschaft
ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift