Federal Department of Foreign Affairs FDFA

Programmbeauftragte/r

Zollikofen, BE, CH

3 days ago
Save Job

Summary

Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA, 80-100%, Zollikofen und Homeoffice

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Mit-Unterstützung der Umsetzung des Länderprogramms der Schweiz in der Ukraine inkl. PCM, Qualitätskontrolle, Finanzplanung, WoGA-Koordination
  • Politikdialog und Politikkohärenz: Vertretung der DEZA-Interessen in der inhaltlichen Vorbereitung und Nachbereitung nationaler und internationaler Gremien, Plattformen inkl. Definition von Positionen und Koordination mit relevanten Bundesstellen (DV, AFM, SECO, VBS)
  • Wissensmanagement des Service Ukraine. Antizipierung, Beeinflussung und Gestaltung relevanter, thematischer Entwicklungen mit Fokus auf neue Herausforderungen und Innovation. Recherche und Kapitalisierung zu strategischen Themen auf Anfrage.
  • Verantwortung für die internen und externen Kommunikation des Service Ukraine. Verfassen von Kommunikationsprodukten auf Deutsch, Französisch und Englisch
  • Mitwirken bei der Programmumsetzungen in den Bereichen Gesundheit, Gouvernanz, Digitalisierung, Bildung, humanitäre Minenräumung und der humanitären Hilfe.
  • Koordination der Rekrutierung, Entsendung und Begleitung von Schweizer Expertinnen und Experten
  • Nach Bedarf Teilnahme an interdepartementalen Begleitgruppen und Vertretung der DEZA an internationalen Konferenzen.
  • Beitrag zu den von der DEZA unternommenen Advocacy-Aktivitäten
  • Übernahme von weiteren Aufgaben im Service Ukraine gemäss Bedarf und Vereinbarung.

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich der bilateralen oder multilateralen internationalen Zusammenarbeit (Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe).
  • Kenntnis der Akteure der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz und der Projektmanagement-Tools der DEZA
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
  • Motivation, in einem dynamischen und sich wandelnden Umfeld zu arbeiten, Flexibilität, Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und fundierte Englischkenntnisse
  • Ausgewiesen thematische Expertise in den Bereichen Gesundheit, Gouvernanz, Digitalisierung, Bildung, humanitäre Minenräumung und der humanitären Hilfe erwünscht.
  • Kenntnisse des geographischen Kontextes von Vorteil.

Das macht uns aus

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.

Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) ist das grösste Kompetenzzentrum für internationale Zusammenarbeit der Schweiz. Die DEZA setzt die Aussenpolitik der Schweiz in der Humanitären Hilfe, der Entwicklungszusammenarbeit und der Ostzusammenarbeit um, in Zusammenarbeit mit anderen Bundesämtern. Sie unterstützt die Länder, Armut zu bekämpfen und globale Herausforderungen zu bewältigen. So sorgt die DEZA zum Beispiel dafür, dass benachteiligte Bevölkerungsgruppen einen besseren Zugang zu Bildung und Gesundheit erhalten oder dass Umweltprobleme gelöst werden. Einen Schwerpunkt setzt die DEZA bei fragilen und von Konflikten betroffenen Ländern.

Das bieten wir

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen

Lohnklasse unter Vorbehalt der definitiven Funktionsbewertung.

Bewerbungsfrist: 29.05.2025

How strong is your resume?

Upload your resume and get feedback from our expert to help land this job