Wir Sind Die Stiftung Für Blinde Und Sehbehinderte Kinder Und Jugendliche Zollikofen - Eine Private, Parteipolitisch Und Konfessionell Neutrale Organisation Mit Gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe Ist Es, Menschen Mit Einem Besonderen Förderbedarf Von Der Geburt Bis Ins Junge Erwachsenenalter Zu Fördern Und Zu Begleiten. Wir Richten Zusätzliche Angebote An Eltern, Lehrpersonen Der Öffentlichen Regelschulen Und Besonderen Volksschulen Sowie An Fachleute. Unsere Kernkompetenzen Liegen Bei Der Förderung Und Begleitung Von Jungen Menschen Mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung Oder Aus Dem Autismus-Spektrum.In Unserem Medizinisch-therapeutischen Team Suchen Wir Ab 1. August 2025 Oder Nach Vereinbarung Eine/einenPhysiotherapeutin / Physiotherapeuten 35%-80%Das Können Sie Bei Uns Bewirken
Zusammen mit einem motivierten Team, bestehend aus Physio- und Ergotherapeutinnen und -therapeuten, behandeln Sie Kinder und Jugendliche im Einzelsetting. Sie dokumentieren den Therapieverlauf, verfassen Berichte und holen die nötigen Kostengutsprachen ein. Sie arbeiten interdisziplinär mit den Heil- und Sozialpädagoginnen und –pädagogen, den Eltern, der Neuropädiaterin, dem Kinderorthopäden und den Orthopädietechnikern zusammen. Das bringen Sie mit:
Sie Verfügen Über Einen Abschluss In Physiotherapie Und Bringen Ein Hohes Mass An Selbständigkeit Und Eigenverantwortung Mit. In Ihrer Arbeit Reagieren Sie Flexibel Auf Sich Verändernde Situationen Und Zeigen Eine Hohe Einsatzbereitschaft. Sie Sind Interessiert An Interdisziplinärer Zusammenarbeit Und Verfügen Über Gute Team-, Kommunikations- Und Konsensfähigkeiten. Vorzugsweise Bringen Sie Erfahrung In Der Neuropädiatrie Mit Oder Sind Interessiert, Sich In Dieses Themengebiet Einzuarbeiten.Darauf Können Sie Sich Freuen
Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Ein tolles und motiviertes Team aus vier Ergo- und vier Physiotherapeutinnen und –therapeuten freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. In Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie viel Verantwortung und erhalten dafür den entsprechenden Gestaltungsspielraum. Sie haben die Möglichkeit, sich intern und extern fortzubilden. Die Arbeitszeiten richten sich nach dem regulären Schulbetrieb, was bedeutet, dass Sie während den Schulferien nicht arbeiten. Auch unsere Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Rahmenbedingungen lassen sich sehen. Erfahren Sie mehr darüber auf unserer Webseite (www.blindenschule.ch).Treten Sie mit uns in Kontakt:
Haben Sie Fragen? Dann freut sich Urs Heimann, der Leiter Medizinische Therapien, über Ihre Kontaktaufnahme unter 076 397 76 50.Auf Ihre Bewerbung via www.blindenschule.ch/jobs freuen wir uns.
How strong is your resume?
Upload your resume and get feedback from our expert to help land this job
How strong is your resume?
Upload your resume and get feedback from our expert to help land this job