Eckes-Granini

Operational Excellence Manager (m/w/d)

Mainz, RP, DE

12 days ago
Save Job

Summary

JOBPROFIL

WAS DICH BEI UNS ERWARTET


Als Operational Excellence Manager innerhalb der Supply Chain von Eckes-Granini bist du die treibende Kraft für die Optimierung unserer Produktions- und Logistikprozessen in unseren Werken. Mit deinem analytischen Blick und deinem Talent für Prozessgestaltung hinterfragst du bestehende Strukturen und entwickelst gemeinsam mit verschiedenen lokalen und internationalen Stakeholdern Maßnahmen, um unsere Produktivität und Effizienz nachhaltig zu steigern. Du schaffst Mehrwert in unserer Organisation durch den Aufbau und die Weiterentwicklung eines unternehmensweiten Operational Excellence-Systems.


Aufgaben

  • Prozessanalyse und -gestaltung: Du analysierst und hinterfragst „Ist-Prozesse“, um Optimierungspotenziale zu erkennen. Dazu nutzt du Tools wie die Wertstromanalyse, Root-Cause-Analysen o.Ä.
  • Systementwicklung und -implementierung: Du bist verantwortlich für die Implementierung eines Operational Excellence-Systems, das du kontinuierlich an neue Anforderungen und Entwicklungen im Rahmen der Supply Chain Strategie anpasst
  • Kooperation und Zusammenarbeit: Werks- und länderübergreifend erarbeitest du praxisnahe und umsetzbare Maßnahmen zur Verbesserung von Betriebsprozessen und Arbeitsabläufen innerhalb der Supply Chain
  • Methoden- und Toolentwicklung: Du identifizierst und wendest die für uns besten Tools und Methoden zur Förderung operativer Exzellenz an und trägst so zur Weiterentwicklung der Supply Chain Organisation bei
  • Projektdurchführung: Du leitest kontinuierliche Verbesserungsprojekte (wie z. B. Rüstzeitenoptimierung, Reduzierung von Produktverlusten) zur Steigerung der Produktivität, optimierst die Arbeitsabläufe anhand definierter KPIs und schaffst eine Kultur der Transparenz und messbaren Ergebnissen


ANFORDERUNGEN

DAS BRINGST DU MIT

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Prozessoptimierung, Lean Management oder Operational Excellence im Bereich Supply Chain (Manufacturing, Logistics) idealerweise in der FMCG-Branche
  • Du verfügst über ausgeprägte Moderations- und Präsentationsfähigkeiten und kannst andere motivieren, aktiv mitzugestalten. Dabei überzeugst du durch Kommunikationsstärke und Begeisterungsfähigkeit.
  • Fundierte Kenntnisse und erfolgreiche Anwendung von Operational Excellence Tools und Methoden, wie Lean Management, Wertstromanalyse (VSM), Shopfloor-Management. Optional auch: 6S, Six Sigma, SMED, FMEA oder anderen
  • Strukturierte, lösungsfokussierte und teamorientierter Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen, Kostenbewusstsein, Zahlenaffinität gepaart mit der Fähigkeit, komplexe Prozesse einfach darzustellen und effizient zu gestalten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englisch Kenntnisse, andere europäische Sprachen wie Französisch oder Dänisch von Vorteil
  • Die Rolle erfordert eine hohe Reisbereitschaft innerhalb Europas


Benefits

Flexible Arbeitszeiten

Mobiles arbeiten & Home Office

Betriebliche Altersvorsorge

Personal-Entwicklung

Parkplätze und gute Verkehrsanbindung

Flache Hierarchien

E-Tankstellen für Rad und Auto

Jobrad

How strong is your resume?

Upload your resume and get feedback from our expert to help land this job