Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet
Das Graf-Stauffenberg-Gymnasium in Flörsheim am Main besuchen derzeit rund 1250 Kinder und Jugendliche. Es ist ein voll ausgebautes, 6-zügiges, selbstständiges Gymnasium mit einem ausgeprägten MINT-EC-Schwerpunkt sowie einem zertifizierten Schwerpunkt Musik. Als eine von 21 Schulen in Hessen nimmt es als vom Hessischen Kultusministerium zertifizierte hochbegabungsfördernde Schule am bundesweiten Projekt LemaS („Leistung macht Schule“) teil. Darüber hinaus sind die aus diesem Kontext entstandenen projektorientierten und fächerverbindenden „Finnland-Klassen“ sowie unser Angebot Französisch als 1. Fremdsprache weitere anerkannte Schwerpunkte der Schule.
Ihre Hauptaufgaben
Ihre fachlichen Kompetenzen
Ihre persönlichen Kompetenzen
Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst z.B. auch…
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zum 13.06.2025 über unser Bewerbermanagementsystem Interamt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Herr Klaus Hartwich unter der Telefonnummer 06145 - 9279 - 0 gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Martina Wagner, Tel.: 06192 201-1492.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.