Einrichtung: Funktionsbereich Digitalisierung & Organisation
Beginn: Sofort
Stundenumfang: Vollzeit
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.
Der Landesverein setzt sich aus vier Geschäftsbereichen zusammen, die das Hauptgeschäftsfeld abbilden: Pflege, Teilhabe, Psychiatrie und Sucht. Für den Verwaltungsbereich befindet sich der Landesverein derzeit in einem Neuaufstellungsprozess, um das Potenzial für weiteres Wachstum optimal zu nutzen. Im Zuge dieser Neuaufstellung wird die Verwaltung in Funktionsbereiche aufgeteilt. Diese Funktionsbereiche umfassen Personal, Technik und Wirtschaftsbetriebe, Finanzen und Controlling sowie Digitalisierung und Organisation.
Wir suchen für unseren Funktionsbereich Digitalisierung & Organisation in 24635 Rickling zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:
IT-Administrator Infrastruktur (m/w/d)
Referenz 982
unbefristet in Vollzeit
Ihre Aufgabe:
Verantwortung der physikalischen und virtuellen Rechenzentrums- und Serverinfrastruktur
Administration der aktiven Netzwerkkomponenten, inkl. Firewalls, WLAN und NAC
Administration der Backup-Systeme und Gewährleistung der Wiederherstellung
Sicherstellung der Verfügbarkeit der Systeme und Durchführung des 2nd-Level Supports
Aktive Mitgestaltung bei der Optimierung und Weiterentwicklung von Systemen und Prozessen
Unterstützung zentraler Projekte bei der Einführung neuer Verfahren
Erstellung und Pflege der Systemdokumentation
Wir wünschen uns:
Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung
Mehrjährige Erfahrungen in der Betreuung von Rechenzentrums- und Netzwerktechnik
Fundiertes Wissen über VMWare, Citrix, Microsoft Server-Betriebssysteme und Active Directory
Kenntnis aktueller Sicherheitsstandards und -lösungen
Zertifizierungen wie MCP, MCSA oder MCSE sind wünschenswert
Lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen
Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke
Mitarbeiterrabatt: Attraktive Mitarbeiterrabatte über der Plattform Future Bens
Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de
Vielfalt bereichert uns!
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben.
Kontaktinformationen
Einrichtung
Funktionsbereich Digitalisierung & Organisation
Bewerbungseingang
Anika Meintz
Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an
[email protected]
Ihr Ansprechpartner
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Alexander Hinz, Leiter Informations- und Kommunikationstechnologie
Tel: 04328 18 121