Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes sucht
bundesweit zum 01. Oktober 2025 Nachwuchskräfte im gehobenen technischen Verwaltungsdienst und stellt
Ingenieurinnen/Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor)
Der Fachrichtung
Für Den Späteren Einsatz In Dem
Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Weser
- Standort Windheim oder Hameln-
in das Beamtenverhältnis auf Widerruf ein.
Referenzcode der Ausschreibung 20250993_9300
Der Vorbereitungsdienst findet im Beamtenverhältnis auf Widerruf statt, er dauert 12 Monate und schließt mit der Laufbahnprüfung ab. Während dieser Zeit lernen Sie verschiedene Standorte der Bundeswasserstraßenverwaltung im Binnen- und Küstenbereich kennen. Persönliche Einsatzwünsche werden hierbei berücksichtigt.
Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.