The Future of compute: Green, open, efficient – so das Motto von Cloud&Heat Technologies, einem Dresdner Cloud-Service und -Technologie-Provider. Mit seiner Vision von ganzheitlichen, offenen und nachhaltigen Lösungen entwickelt und betreibt das Unternehmen skalierbare digitale Infrastrukturen. Es setzt hier gezielt auf Open-Source-Software, auch auf Basis von OpenStack, dem Open-Source-Standard für Cloud-Plattformen, um mehr Transparenz in den Cloud- und Rechenzentrumsmarkt zu bringen. Darüber hinaus streben die Dresdner an, den Konflikt aus dem stark wachsenden Bedarf an Rechenleistung, z. B. in den Bereichen Deep und Machine Learning, sowie Nachhaltigkeit mithilfe innovativer Technologien (Einsatz wassergekühlter Server und Nachnutzung der Serverabwärme) aufzulösen und dadurch die Klimabilanzen sektorenübergreifend zu verbessern.
Aufgaben
/// Du hast Lust, mit deinem geschriebenen Code die Welt ein Stück besser zu machen. Dafür stellst du dich Problemen, entwickelst proaktiv pragmatische Lösungen und erstellst Code, der produktiv beim Betrieb unserer Cloud zum Einsatz kommt. /// Du bist großer Fan von Automatisierung und gewissenhafter Dokumentation, die auch für den Rest der Open-Source-Community verständlich ist. /// Du bist leidenschaftlicher Macher und bringst dich in Diskussionen, die über die Zukunft unserer Cloud-Architektur und Softwarelösungen entscheiden, aktiv mit ein.
Profil
/// Du lebst und liebst Open Source und bist davon überzeugt, dass die digitale Welt nur mit freier Software wirklich lebenswert ist. /// Du bist kommunikativ und findest eigenverantwortlich Informationen und Anregungen, die dir bei der Lösung von Herausforderungen helfen. /// Du möchtest energieeffiziente, digitale Infrastrukturen von morgen aktiv gestalten, aufbauen und betreiben /// Du bringst umfassende Kenntnisse in Unix-artigen sowie anderen Betriebssystemen mit und hast Erfahrungen mit aktuellen Werkzeugen der Softwareentwicklung (darunter CI/CD-Tools, wie z. B. Git, Jenkins, GitLab) /// Du hast Lust mit unserem Stack zu arbeiten, welcher OpenStack, Kubernetes, Prometheus, Ansible, Docker, Grafana und Terraform umfasst. /// Python, Bash, Go Lang, Rust sind Programmiersprachen, mit denen du gerne arbeitest oder in Zukunft arbeiten möchtest
Wir bieten
BerufArbeitsortArt der StelleAnzahl der freien StellenDauer
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
LNKD1_DE