Kennziffer: J000012142
Einstiegsart: Professionals
Einsatzort: Kirchentellinsfurt
Gesellschaft: Cellforce Group GmbH
Aufgaben
AufgabenAufgaben
Ganzheitliche und kundenorientierte Bereitstellung von Datenprodukten durch die Planung, Entwicklung und den Betrieb von Systemen zur Hardware- und Datenintegration (End-to-end)
Integration von Datenquellen und -systemen auf AWS für einen reibungslosen Datenfluss zwischen Systemen und Organisationseinheiten
Entwickeln und Betreiben von ETL-Pipelines, die auf IoT und Cloud Technologien wie z.B. AWS IoT Core + Greengrass, AWS Glue, Amazon S3, Redshift und Amazon Lambda basieren
Mitarbeit in der Data-Community, um Daten (Qualitäts-)Standards zu entwickeln, umzusetzen und unsere Kultur der kontinuierlichen Weiterentwicklung zur stärken
Entwickeln von Tools und Automatisieren zur Verbesserung der Datenqualität, Reduktion von manuellen Eingriffen und Ausbau der Datenprodukte als Self-Service
Sicherstellen der Datenübertragungssicherheit und -integrität unter Einhaltung von Datenschutz- und Compliance-Richtlinien für AWS
Anforderungen
AnforderungenAnforderungen
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Erfahrung
3+ Jahre Erfahrung im Data Modeling, Warehousing und der Entwicklung von ETL Pipelines (idealerweise auf Basis von AWS)
Breite Erfahrung im Einsatz von AWS-Services, insbesondere in der Hardware- und Datenintegration sowie in der Datenqualitätssicherung
Erfahrung mit ETL-Tools wie Glue und anderen AWS-Services (z.B. S3, Lambda) für Pipelines und Technologien zur Realisierung von Lakehouse-Architekturen (z.B. Hadoop, Apache Spark, Apache Iceberg, Delta Lake or Apache Nifi)
Kenntnisse in höheren Programmier- & Skriptsprachen (Python, Bash, PySpark) und Erfahrung mit Datenbanken (z.B. MySQL, PostgreSQL)
Erfahrung mit IoT-Technologie und -Konnektivität (z.B. MQTT, OPC UA) sind von Vorteil
Ausgezeichnete Fähigkeiten zur Analyse und Behebung von Problemen, insbesondere auf AWS-Systemen
Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und DevOps-Tools auf AWS (z.B. Jenkins, CodeDeploy, CodePipeline) sowie IaC (z.B. Terraform) von Vorteil
Unternehmensprofil
UnternehmensprofilUnternehmensprofil
„Die Batteriezelle eines Autos ist der Brennraum der Zukunft. Als Porsche-Tochterunternehmen gestaltet die Cellforce Group mit Leidenschaft die Mobilität von morgen: Die Cellforce Group erforscht, entwickelt und produziert leistungsfähige Batteriezellen für automobile Spezialanwendungen – Made in Germany. Damit will sich die Cellforce Group an die Spitze des globalen Wettbewerbs setzen und die Verbindung von effizienten Mobilitätsnutzen und Nachhaltigkeit neugestalten.“ – Oli Blume, CEO Porsche AG.
Mit unserem starken und stetig wachsenden Team streben wir bewusst nicht in den Massenmarkt, sondern entwickeln high-performance Batteriezellen und planen den Produktionsstart im Jahr 2024 in Kirchentellinsfurt.
Exklusive Einblicke hinter die Kulissen
Exklusive Einblicke hinter die KulissenExklusive Einblicke hinter die Kulissen
Die Cellforce Group bietet Dir ein dynamisches Arbeitsfeld mit hoch spannenden und zukunftsweisenden Projekten. Es erwartet Dich ein hochmotiviertes Team mit einem großen individuellen Verantwortungsbereich mit weitreichenden Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Hybrides Arbeiten & flexible Arbeitszeiten
Vermögenswirksame Leistungen & sicheres Arbeitsverhältnis
Attraktive Vergütung
JobRad-Leasing
Gesundheitsförderung (durch bspw. den EGYM Wellpass) & Corporate Benefits
Teamevents & modernes Arbeitsumfeld
Attraktive Weiterbildungsangebote durch Workshops, Seminare & e-Learning
Jetzt bewerben unter: https://cellforce-group-gmbh.jobs.personio.de/job/1577582?language=de&display=de#apply: https://cellforce-group-gmbh.jobs.personio.de/job/1577582?language=de&display=de#apply