Überblick über die Position
In dieser Rolle bist du das Herzstück unserer digitalen Unternehmenssteuerung. Als CRM- & Automatisierungsmanager:in verantwortest du die Weiterentwicklung, Pflege und Optimierung unseres CRM-Systems (Zoho One) und bringst externe Tools wie Make, ManyChat oder SerpApi ins Zusammenspiel.
Du sorgst dafür, dass bei Salonimpuls Prozesse automatisiert ablaufen, Daten sauber analysiert werden und die Geschäftsführung fundierte Entscheidungen auf Basis klarer Dashboards treffen kann.
Erfolgreich bist du in dieser Position, wenn du technische Zusammenhänge schnell erfasst, systematisch arbeitest, Prozesse und Tools verstehst und Freude daran hast, unser Unternehmen mit innovativen Lösungen effizienter und skalierbarer zu machen. Wichtig: Du musst nicht jede Lösung selbst bauen – es geht darum, die besten Wege zu finden, um Herausforderungen zu lösen. Dazu gehört auch, externe Dienstleister:innen einzubinden, Projekte zu koordinieren und klare Ergebnisse zu sichern. Diese Rolle hat einen zentralen Stellenwert: Ohne dich können wir unser Wachstum nicht optimal systemgestützt vorantreiben.
Aufgabenbereiche
✅ CRM-Management
- Identifizieren von Anforderungen an unser CRM-System und Umsetzen entsprechender Konfigurationen (z. B. Sales-Pipelines, Lead-Scoring, Customer Journeys)
- Pflege und Weiterentwicklung der Zoho-One-Umgebung inklusive Benutzerverwaltung, Rechte- und Rollenkonzepten
- Sicherstellen, dass das CRM optimal auf die Bedürfnisse von Marketing, Sales und Customer Success abgestimmt ist
✅ Automatisierung & Integration
- Entwickeln und Umsetzen von Automatisierungs-Workflows mit Tools wie Make, Zapier oder n8n
- Anbinden externer Systeme (z. B. ManyChat, SerpApi, ChatGPT-Integrationen) über Schnittstellen und APIs
- Bei Bedarf Koordination externer Dienstleister:innen, um komplexe Aufgaben effizient umzusetzen
- Optimieren bestehender Prozesse, um Zeit, Kosten und Ressourcen zu sparen
✅ Analytics & Dashboarding
- Aufbau und Pflege eines zentralen Analytics-Dashboards (Zoho Analytics, Looker Studio, Power BI oder vergleichbar)
- Automatisieren von Reportings (z. B. Conversion-Rates, Funnel-Auswertungen, Kundenkennzahlen)
- Bereitstellen von Analysen und Empfehlungen für datenbasierte Entscheidungen in allen Abteilungen
✅ KI-gestützte Datenanalyse
- Nutzen von KI-Tools, um Muster und Trends in Kunden- und Unternehmensdaten zu identifizieren
- Entwickeln von Predictive-Analytics-Modellen zur Umsatz- und Performance-Optimierung
✅ Projektmanagement & Dokumentation
- Eigenständiges Planen und Umsetzen von Projekten (inklusive Testing und Rollout)
- Dokumentieren aller Setups, Workflows und Automatisierungen, um Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit zu sichern
- Abstimmen mit externen Partner:innen, um gemeinsam die besten Lösungen zu entwickeln
Qualifikationen
- Erfahrung mit CRM-Systemen (z. B. Zoho One, Salesforce, Hubspot, Pipedrive)
- Praxis in der Nutzung von Automatisierungstools (z. B. Make, Zapier, ManyChat, n8n)
- Kenntnisse in Analytics- und Dashboard-Tools (z. B. Zoho Analytics, Google Looker Studio, Power BI)
- Grundverständnis von KI-Tools, Predictive Analytics und Datenanalyse (z. B. ChatGPT-APIs)
- Exzellente Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift (Deutsch, Englisch von Vorteil)
- Strukturiertes, lösungsorientiertes und selbstständiges Arbeiten
- Fähigkeit, externe Dienstleister:innen zu koordinieren und Aufgaben effizient zu delegieren
- Begeisterung für digitale Innovation, Prozessoptimierung und Automatisierung
- Kenntnisse in Low-Code- / No-Code-Entwicklung
- Basiskenntnisse in Python, R oder SQL
- Erfahrung in der Abbildung von Customer Journeys und Funnel-Optimierungen
Rahmenbedingungen
- Standort: Vollzeit vor Ort in Wasserbillig
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Gehalt: 45.000–60.000 € brutto pro Jahr (abhängig von Erfahrung und Qualifikation)
Warum diese Rolle wichtig für uns ist
Diese Position ist entscheidend, um unsere strategischen Wachstumsziele zu erreichen. Wir wollen als modernes Beratungsunternehmen nicht nur durch Expertise, sondern auch durch digitale Exzellenz glänzen – und du bist der Schlüssel dazu. Mit dir schaffen wir es, unsere Prozesse zu automatisieren, datengetrieben zu steuern und skalierbar zu wachsen. Dabei zählt nicht, ob du jede Lösung selbst programmierst: Du findest die besten Wege, nutzt externe Partner:innen, wo sinnvoll, und sorgst dafür, dass wir als Team erfolgreich vorankommen.