Bundesamt für Strassen ASTRA, 80-100%, Zofingen und Homeoffice
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten ausführen
- Redaktionelle administrative Aufgaben sowie vielfältige Korrespondenz erledigen
- Bereichsinterne administrative Arbeiten, insbesondere Unterlagen und Berichte erstellen
- Sitzungen und Terminen organisieren, inkl. Protokollführung
- Unterlagen gemäss dem Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen erstellen sowie entsprechende Verträge redigieren
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in dieser Funktion
- Teamfähigkeit, schnelles Auffassungsvermögen, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, präzises Arbeiten
- Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse insbesondere sehr gute Kenntnisse der MS Office Produkte
- Hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Dienstleistungsorientierung
Auf den Punkt gebracht
Sie sind Dreh- und Angelpunkt, unterstützen den Bereich der Erhaltungsplanung im Tagesgeschäft und entlasten die Bereichsleitung. Freuen Sie sich auf ein dynamisches Umfeld mit vielseitigen und interessanten Aufgaben rund um die Erhaltung der Nationalstrassen im Gebiet der Infrastrukturfiliale Zofingen.
Bewegt die Schweiz.
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) ist für den Bau, den Unterhalt und den Betrieb des Nationalstrassennetzes verantwortlich und setzt sich für eine nachhaltige und sichere Mobilität auf der Strasse ein. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des ASTRA bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten, die alle Regionen voranbringen und verbinden. Das ASTRA bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.